Billard Sport Braunschweig e. V. - Bevenroder Straße 150 - 38108 Braunschweig - Tel.: (0531) 38 91 78 78

front1.jpeg
Willkommen beim
Billard Sport Braunschweig e. V.
Pool.jpeg
8 x Poolbillard
im Turnier- und Spielbereich
snooker.jpeg
6 x Fullsize
Snookertische
sitzecke.jpeg
gemütlicher
Aufenthaltsbereich

15 Jahre Billard Sport Braunschweig e. V.

Dieses Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, gleich zwei Turnierserien ins Leben zu rufen, die wir weit über 2025 etablieren möchten. Den

BSB Löwencup 2025/2026

Die Ausschreibung ist online und wird in den kommenden Tagen auch an verschiedene Empfänger verschickt.


- Am 2. August starten wir mit Poolbillard und am 16. August folgt Snooker -

- Dank eines weiteren Partners jetzt rund 5.000,00 Euro Addet-Money - 


Schnupperspielen beim BS Braunschweig e. V.

(Fast) jeden Freitag bietet der BS Braunschweig e. V. Interessierten die Möglichkeit, sich an unseren Billardtischen auszuprobieren. Von ca. 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr ist unser Vereinsheim i. d. R. für alle geöffnet, die den BSB e. V. und seine Mitglieder besser kennenlernen möchten.
(Gruppen bitten wir, vorher Kontakt mit uns aufzunehmen)


 

 
Poolbillard
ist eine Variante des Billards, bei der es darum geht, mit einem weißen Spielball farbige Objektbälle nach bestimmten Regeln in sechs Taschen zu spielen (einzulochen). Der Spielball wird dabei als einzige Kugel mithilfe des Queues gespielt. Die Spieler haben abwechselnd je eine Aufnahme. Die Aufnahme ist beendet, wenn der Spieler in einem Stoß keine Kugel regelgerecht lochen konnte.

Geschichte

In den 1840er Jahren wurde das Billardspiel in den USA in sogenannten (öffentlichen) „Pool-Parlors“ gespielt, da Tische sehr teuer waren und oftmals aus Europa importiert werden mussten. Das Wort „Pool“ bezeichnete zu der Zeit das Glücksspiel, wurde aber schnell für die amerikanische Form des Taschenbillard (Pocket Billiards) verwendet. Heutzutage wird fast ausschließlich die Kurzversion „Pool“ im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet.

Pool entwickelte sich aus English Billiards, dem Vorläufer des Snooker. Beim English Billiards würden ein Ball und die Taschen entfernt, beim Pool dagegen wurde die Anzahl der Bälle erhöht und die Taschen wurden beibehalten. Um die Tische für ungeübte Spieler zu vereinfachen, wurden die Tascheneinläufe von der klassischen runden Variante des English Billiards in die noch heute übliche gerade, trichterförmige Variante abgewandelt.

Die erste Poolbillard-Meisterschaft wurde 1878 von dem Kanadier Cyrill Dion (er war zusammen mit seinem Bruder Joseph der Erfinder der „Amerikanischen Serie“) gewonnen. Das Spiel wurde „61-Pool“ genannt, weil die Summe der auf den Bällen gezeigten Zahlen (1–15) 120 ist, zum Gewinn also 61 Punkte nötig sind. Dies hieß, dass man im Idealfall nur 5 Bälle versenken musste (11, 12, 13, 14 und 15), also nur ein Drittel der vorhandenen Bälle. Es schien gerechter, dass man acht Bälle versenken muss, um zu gewinnen, die noch heute bekannteste Version des Pool. Diese „8-Ball“ genannte Version entwickelte sich um 1900. 1920 entstand dann erstmals „9-Ball“. In neuerer Zeit wird dieses Spiel durch die weiterentwickelte Spielform „10-Ball“ ergänzt, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
(Quelle: Wikipedia)

Poolbillard beim BS Braunschweig e. V.

Seit Vereinsgründung im Jahr 2010 spielt Poolbillard eine tragende Rolle für den BS Braunschweig e. V. In unserem ersten Vereinsheim in Braunschweig Volkmarode standen deshalb von Beginn an sieben Poolbillardtische und seit unserem Umzug 2010 (in die Bevenroder Straße 150, 38108 Braunschweig) beherbergen wir insgesamt neun Poolbillards.

Das aktuelle Regelwerk zum Poolbillard wird in unserem Downloadbereich bereitgestellt.